Beim Kleidungskauf sind die Ausmaße in jeder Hinsicht erkennbar. Wir benötigen größere Kleidung. Allerding bedeutet XXL meistens Mode für stärkere Menschen. Wir benötigen allerdings XXL mindestens in der Länge.

Aber groß ist nicht gleich groß. Wie bei allen Menschen gibt es lange Oberkörper, oder lange Beine, oder breite Schultern, oder lange Arme. Bei langen Menschen fallen diese Dimensionen noch mehr auf.

Der Ratschlag, einfach ein Stück anzustückeln, funktioniert nicht immer. Die Dimensionen passen dann oft nicht mehr. Und das Kleidungsstück sieht unförmig aus.

Die Kleidungsindustrie hat mittlerweile schon auf die größer werdende Bevölkerung reagiert. Es ist schon leichter etwas Passendes zu finden. Aber oft ist eine längere Suche unvermeidlich. Oder gleich zugreifen. 😉

Wer, was trägt hängt vor Allem von dem Menschen ab. Aussagen wie: das kannst du doch nicht anziehen, weil du groß bist, ist nicht nachvollziehbar. Viele große Menschen fühlen sich mit ihrer Größe nicht wohl und greifen auch oft zu kurzen Kleidungsstücken. Dadurch wirken sie dann automatisch noch größer. Steht zu eurer Größe!

Wir sind groß, also, machen wir das Beste daraus!

Beim Schuhkauf ist die Größe immer noch eine Herausforderung.

Es gibt schon mehrere Geschäfte, die große Größen anbieten. (Herren ab Größe 47, Damen ab Größe 42). Allerdings ist die Auswahl sehr beschränkt und die Gestaltung, besonders für die Damen, ist nicht gerade ansprechend. Auch die Einstellung, große Frauen dürfen keine Absätze tragen, ist unsinnig.

Große Menschen dürfen und können anziehen, was sie wollen und wie sie sich wohlfühlen. Traut euch.

Einkaufstipps für große Menschen

Strumpfhosen

Jeans